+49 (0)15678 - 445 240 hallo@wegweiser-marketing.de

Häufig gestellte Fragen zu WordPress

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu WordPress und die dazugehörigen Antworten! 

Warum kann ich mich nicht auf meiner Website einloggen?

Sie können sich mit den von uns zur Verfügung gestellten Daten nicht einloggen? Dann prüfen Sie bitte erst, ob Sie folgende Punkte bei der Eingabe beachtet haben:

  • Groß- und Kleinschreibung
  • Sonderzeichen (ggf. Tastenkombination)
  • Zahlen
  • Feststelltaste nicht aktiv

Falsche Eingaben entstehen häufig auch durch visuelle Ähnlichkeiten. Hier einige Bespiele:

  • Der Buchstabe „O“ und die Zahl „0“ (Null)
  • Der große Buchstabe „I“ (i) und der kleine Buchstabe „l“ (L)

Um Fehler zu vermeiden, können Sie auch einfach das Passwort auswählen (markieren), kopieren und im Feld für Passwörter einfügen.

Falls Sie alle oben genannten Punkte beachtet haben und sich immer noch nicht einloggen können, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

In welchem Dateiformat muss ich mein Logo liefern?

Für ein optimales Ergebnis benötigen wir eine Vektordatei. da diese ohne Qualitätsverlust skaliert werden können und in verkleinertem sowie vergrößertem Zustand eine hohe Qualität zu bieten haben.

Eine Vektordatei erkennen Sie an den Endungen .svg, .eps und .ai

 Sie können uns allerdings auch eine „normale“ Datei (Rastergrafiken genannt) zukommen lassen. Dies sind Dateien mit den Endungen .jpg, .png oder .gif. Jedoch können wir Ihnen mit diesen Grafiken kein  qualitativ hochwertiges Ergebnis garantieren. Der Grund dafür ist, dass Rastergrafiken nur in der Originalgröße gut aussehen. Sobald diese Grafiken jedoch stark vergrößert oder verkleinert werden, verlieren die Grafiken immens an Qualität. 

Während unserer Arbeit an Ihrer Website ist das Skalieren Ihres Logos ein unumgänglicher Schritt, um dieses optimal an die visuelle Umgebung anzupassen. Stellen Sie uns daher im Idealfall direkt eine Vektor Datei zur Verfügung. 

Welche Auflösung sollten meine Grafiken und Fotos haben?

Die Auflösung Ihrer Grafiken und Fotos ist immer davon abhängig, wie Sie diese in Ihrer Website darstellen wollen. Hier finden Sie die gängigsten Auflösungen abhängig vom Darstellungsformat: 

  • Großer (animierter) Bildbereich – meist Kopfbereich (Header) der Seite: mind. 1920px * XXXpx. 
  • Kleinerer Kopfbereich – meistens für Inhaltsseiten oder Headerbild für Blogbeiträge: mind. 1200px * XXXpx.
  • Beitrags-, Inhalts- oder Produktbilder: mind. 1000px * 1000px*

Die oben genannten Formate sind ideal, können jedoch auch davon abweichen. Beachten Sie jedoch, um eine hochwertige Qualität zu erhalten, dass die Formate nicht all zu sehr abweichen sollten. 

Eine 300px * 300px große Grafik als Headerbild (mind. 1920px Breite) zu verwenden, würde ein unscharfes und nicht ansprechendes Ergebnis liefern. Bei Fragen nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Welchen Hosting-Anbieter empfehlt ihr?

Unser Webhoster des Vertrauens: All-Inkl.com

Grundsätzlich sind für Sie zwei verschiedene Hosting-Modelle für Sie relevant:

  1.  Das reine Webhosting, welches ideal für kleinere Websites und Shops ist. Je nach Projekt reichen hier schon das PrivatPlus oder Premium Paket aus. In manchen Fällen wird das Business Paket benötigt.
  2. Die zweite Variante ist ein Managed Server, welcher bei großen Websiteprojekten und Shops mit hohem Besucheraufkommen Sinn macht.

Gerne beraten wir Sie individuell. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf! 

Wie lege ich bei WordPress einen neuen Benutzer an?

Um neue Inhalte hochzuladen, benötigt es manchmal mehr als eine Person. Damit Sie ungestört arbeiten können und nicht gleichzeitig im selben Account eingeloggt sind, ist es von Vorteil, für jede Person ein eigenes Benutzerkonto anzulegen. 

Wenn Sie nicht der Besitzer der Website sind, sollten Sie sich vorab jedoch die Erlaubnis holen, um einen neuen Benutzer anzulegen.

Und so erstellen Sie in WordPress einen neuen Benutzer:

  1. Wenn Sie eingeloggt sind, gibt es links im Menü den Punkt „Benutzer„. Ist Ihr WordPress auf Englisch eingestellt finden Sie den Punkt „User“. 
  2. Sobald Sie den Punkt „Benutzer“ angeklickt haben, öffnet sich eine Übersicht aller aktuellen Benutzerkonten. Links im Menü klappt ein Untermenü auf, u. a. mit dem Punkt „Neuen Benutzer hinzufügen„. Alternativ können Sie in dem Fenster oben auf die Schaltfläche „Neuen Benutzer hinzufügen“ klicken. Beide Optionen führen Sie zum gewünschten Ziel.
  3. Nun öffnet sich ein entsprechendes Fenster, in dem Sie einen neuen Benutzer hinzufügen können. Dafür geben sie in den Feldern die entsprechenden Daten ein. Benutzername, E-Mail & Passwort sind Pflichtangaben, die restlichen Angaben sind optional. 
    Hinweis: WordPress generiert automatisch ein starkes, sicheres Passwort. Dieses können Sie oder derjeweilige Benutzer im Nachgang jedoch auch noch ändern.
  4. Zum Schluss müssen Sie dem neuen Benutzer noch eine entsprechende Rolle zuteilen. Jenachdem welche Rolle Sie der Person zuteilen, erhält diese entsprechende Rechte.
    Hinweis: Administratoren erhalten uneingeschränkten Zugriff zur Website, daher sollten Ernennungen von Administratoren gut überlegt sein. Dieser kann auch Ihnen sämtliche Rechte nehmen.
Wie kann ich Ihnen mein Material senden?

Für die Erstellung Ihrer Website fordern wir in der Regel verschiedene Arten von Material an. Dies kann von reinen Textdateien, Bilder und vieles mehr sein.

Textdateien können Sie uns in der Regel grundsätzlich per E-Mail zukommen lassen. Bei Bildern und Videos ist dies jedoch nur bis zu einer begrenzten Größe möglich.

Alles was über diese Größe hinaus geht, können Sie uns gerne via wetransfer.com senden. Für die Nutzung von wetransfer müssen Sie sich nicht registrieren!

Hierzu öffenen Sie wetransfer.com einfach im Browser ihrer Wahl und gehen wie folgt vor:

  1. Klicken Sie ganz unten auf „Ich möchte nur Dateien versenden“
  2. Laden Sie im Fenster die gewünschten Dateien hoch
  3. Füllen Sie die folgenden Felder aus
  4. Klicken Sie auf „Senden“, um uns die Dateien zuzusenden
  5. In der Regel erhalten Sie von wetranser eine E-Mail, sobald wir Ihre Dateien heruntergeladen haben.

 

Unsere Referenzen

Kontakt aufnehmen

Holen Sie sich ein Angebot oder lassen Sie sich ausführlich beraten. Beides ist zu 100% kostenlos und unverbindlich.

Loading

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner